Gewisses

Gewisses
1. Das gewiss findt man im vngewissen.Franck, I, 102a; Gruter, I, 11; Lehmann, 310, 1; Henisch, 1604, 10; Guttenstein, II, 79; Schottel, 1142a; Petri, II, 61.
2. Das Gewisse geht vor dem Ungewissen.Blum, 471.
Lat.: Certa amittimus, dum incerta petimus. (Plautus.) (Binder I, 189; Philippi, I, 80; Seybold, 73.)
3. Das gewisse sol man behalten vnd das Vngewisse fahren lassen.Petri, II, 61; Henisch, 976, 24.
4. Das Gewissest ist das beste Spiel.Petri, II, 61; Henisch, 327, 47.
5. Dass gewiss kan man mit vngewissen nit vernichten.Lehmann, 827, 16.
6. Ein gewisses ist besser dann zehen vngewisse.Lehmann, II, 122, 35.
7. Es ist nicht rathsam, dass man das gewiss nach dem vngewissen wirfft.Lehmann, 310, 2.
8. Man soll das gewiss nit vmb Hoffnung geben. Eyering, III, 214.
9. Man soll kein gewisses an ein vngewisses geben.Henisch, 1604, 20.
Frz.: Il ne faut pas quitter le certain pour l'incertain. (Cahier, 1500.)
Lat.: Incerta pro spe non munera certa relinque. (Gaal, 722.)
10. Nix Gewisses weiss man nit.
Als die Hanswürste noch einen Platz auf unsern Bühnen hatten, war dies eine ihrer Lieblingsphrasen. Man gebrauchte das Wort, um scherzhaft zu sagen, dass man von oder über irgendetwas keine gewisse Kenntniss habe.
*11. Das gewiss nicht vmbs ungewiss geben.Eyering, I, 308.
*12. Er spielet des Gewissen.Schottel, 1119a.
[Zusätze und Ergänzungen]
*13. Die hat's Gewisse.
Sie hat viel Zuspruch, viel Freier.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewisses — Gewissesn 1.seinGewisseshaben=seinsicheresEinkommenhaben.Verkürztaus»seingewisses(=sicheres)Brothaben«.Bayr1900ff. 2.nichtsGewissesweißmannicht=Genaueresistnichtbekannt.DoppelteVerneinungsollhier–grammatikalischwidersinnig–dieVerneinungverdoppeln …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Affaire Jaccoud — The Affaire Poupette was a Swiss judicial scandal of the 1960s.Murder of Charles ZumbachOn 1 May 1958, the seventy years old agricultural machinery dealer Charles Zumbach was brutally murdered in Plan les Ouates. When his wife arrived at home,… …   Wikipedia

  • Affäre Poupette — Die Affäre Jaccoud war ein Schweizer Justizskandal, der in den 1960er Jahren stattfand. Inhaltsverzeichnis 1 Mordfall Zumbach 2 Pierre Jaccoud wird hineingezogen 3 Der Prozess 4 Umstrittenes Urteil 5 Verfilmung …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Zumbach — Die Affäre Jaccoud war ein Schweizer Justizskandal, der in den 1960er Jahren stattfand. Inhaltsverzeichnis 1 Mordfall Zumbach 2 Pierre Jaccoud wird hineingezogen 3 Der Prozess 4 Umstrittenes Urteil 5 Verfilmung …   Deutsch Wikipedia

  • gewiss — unzweifelhaft; ohne Zweifel; auf jeden Fall (umgangssprachlich); todsicher (umgangssprachlich); zweifelsohne; unter allen Umständen; wahrlich; mit Sicherheit; fraglos …   Universal-Lexikon

  • Gewiss — freilich; allerdings; aber; nunmehr; zugegeben; immerhin; daher; nichtsdestoweniger * * * 1ge|wiss [gə vɪs] <Adj.>: 1. ohne jeden Zweifel; gesichert /Ggs. ungewiss/: seine Niederlage, Bestra …   Universal-Lexikon

  • Gewiß — Gewḯß, sser, sseste, adj. et adv. Es kommt vornehmlich in doppelter Gestalt vor. I. Als ein Bey und Nebenwort. 1. Eigentlich, fest, unbeweglich, ohne Gefahr zu fallen, zu weichen, oder zu wanken, wo es nur noch als ein Nebenwort gebraucht wird.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ultraviolettstrahlung — ultraviolettes Licht; UV Licht; Ultraviolett; Schwarzlicht (umgangssprachlich); Infraviolett Strahlung * * * Ul|t|ra|vi|o|lẹtt|strah|lung [↑ ultra ] Syn.: UV Strahlung, »das Ultraviolett«, (Fachjargon:) »das UV«: an den Violett …   Universal-Lexikon

  • Mensch: Auf der Suche nach den Ursprüngen des typisch Menschlichen —   Auf die Frage, was eigentlich im Verhalten uns Menschen von Tieren unterscheidet, hat es in der Geschichte der Philosophie und Anthropologie die vielfältigsten Antworten gegeben. Ursprünglich und lange Zeit glaubte man beispielsweise, dass… …   Universal-Lexikon

  • Affaire Jaccoud — Pour les articles homonymes, voir Jaccoud. L affaire Jaccoud, appelée aussi « Affaire Poupette » est un scandale judiciaire qui s est déroulé en Suisse dans les années 1960. Certains commentateurs y voient une erreur judiciaire.… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”